bugz




von 2009: 
Als die Königin der Ameisen den Frieden mit den Käfern bricht, wird die gesamte Wiese ins Chaos gestürzt. Doch tief im Inneren der Erde lauert eine Gefahr, die viel schrecklicher ist, als Käfer oder Ameisen sich vorstellen können.

Alles beginnt mit einer Blumenwiese in einer namenlosen Stadt, einem Vorgarten vielleicht. Für den vorbeigehenden Unbeteiligten ist diese Wiese nichts Weiteres als ein Stück unbedeutendes Land doch in Wirklichkeit erstreckt sich hier ein eigener kleiner Mikrokosmos, eine eigene kleine Welt.

Bugz ist ein taktisches Brettspiel, das den Spieler in diesen Mikrokosmos führt und ihn einlädt, für eine kurze Weile Teil dieser Welt zu werden. Dabei legte ich vor allem Wert auf die Entwicklung der Charaktere von einer einfachen Skizze bis hin zur fertigen Spielfigur.
Für mich sind vor allem die Charaktere ein wichtiger Teil jeder Handlung, egal ob Spiel, Film oder Buch. Von ihnen hängt der Erfolg einer jeden Geschichte ab. Für Bugz entstanden insgesamt 18 verschiedene Spielfiguren, die vom Spieler eigesetzt werden können. Dabei wurde verstärkt auf das logische und gute Charakterdesign geachtet, jede der 18 Figuren hat seinen eigenen Platz innerhalb des Spiels, sowohl von den Regeln her als auch durch den Hintergrund.